Warum „bescheiden“? Nun, weil unsere 17 Exporteure eben so viel mehr als "nur Export" machen:
An ausgewählten Standorten in den Kaffee-Konsumländern Europas, Asiens und Nordamerika betreuen unsere Importeure die großen Röster der Welt. Sie sind der zentrale Anlaufpunkt für den Einkauf, Preisvorschläge und -strukturen, Mischungen, Logistiklösungen, aktuelle Verfügbarkeiten und Prognosen, Zollformalitäten und vieles mehr.
Worin unterscheidet sich dieses Segment vom „Import“? Ganz einfach: es handelt sich um zwei unterschiedliche Märkte mit unterschiedlichen Kunden. Der Kundenkreis dieser Branche besteht größtenteils aus kleinen, aber sehr engagierten Firmen, die meist inhabergeführt sind und besonders hochwertigen Kaffee suchen. Und während diese Kunden meist deutlich kleinere Mengen kaufen, gibt es viel mehr von ihnen, als es Großröster gibt.
Auf unseren eigenen drei Farmen in Brasilien, Mexiko und Uganda bauen wir Kaffee mit modernstem landwirtschaftlichem Know-how und Nachhaltigkeitstechniken an. Und für benachbarte Betriebe und andere Interessenten bieten wir ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Dienstleistungen an: Dies reicht von regemäßigen Besuchen unserer Experten zur Beratung vor Ort über die Versorgung mit Düngemitteln bis hin zum kompletten Management von Produktion und Ernte. Somit stellen unsere Farmen eine eigenständige Geschäftseinheit in unserem Portfolio dar.
Eine hoch technisierte Silo- und Speicheranlage, weltweit führende Marktforschung- und Analysespezialisten, technische Beratungen für Aufbereitungsanlagen oder globale Versicherungs- und Logistikkoordination: Dies sind einige der wesentlichen und einzigartigen Dienstleistungen, die unser Portfolio abrunden.